3. Pesterwitzer Brunnenfest

Auch 2022 beteiligte sich der Kulturverein Pesterwitz wieder mit einem Brunnenfest an den Freitaler Kultur(All)Tagen. Dazu war am 19. Juni ein Familienfest auf dem Dorfplatz organisiert.

Eindrücke vom 1. Brunnenfest 2018:

Herbst- und Weinfest 2022

Liebe Pesterwitzer und Freunde des beliebten Herbst- und Weinfestes,

       Wir planen das Herbst und Weinfest vom 16.-18.September 2022


unser Herbst- und Weinfest findet 2022 gemeinsam mit dem Pesterwitzer Drachenfest bei uns in Pesterwitz statt.




 

Mit freundlichen Grüßen der Kulturverein Pesterwitz

Geplante Veranstaltungen im Schafstall 2021

Sehr geehrte Ticketkäufer,

Lesung mit Frank Goldammer, ABGESAGT!

Neuer Termin für Peter Flache, ABGESAGT!

Mit der am 8. November 2021 in Kraft tretenden Corona-Schutz-Verordnung für den Freistaat Sachsen wird die 2G-Regelung für Veranstaltung in Innenräumen verpflichtend. Da die damit einhergehende Ausgrenzung eines Teils der Bevölkerung unserem Grundsatz „Für dich • F ür mich • FÜR ALLE“ entgegensteht, sehen wir uns gezwungen, unsere Veranstaltungen schweren Herzens abzusagen. Bereits gekaufte Karten können in den Vorverkaufsstellen im Reisebüro Reisezeit (Gutshof 2) und im Hofladen des Gutes Pesterwitz (An der Winzerei 1b) sowie im Büro der Firma GlaMaTec-Spezialverglasungen (Dölzschener Str. 6) zurückgegeben werden.

Ihr Kulturverein Pesterwitz

Pesterwitzer Herbstplausch

… mit musikalischer Unterhaltung
Vom 01. – 03. Oktober 2020 jeweils von 16 – 21 Uhr
Am Dorfplatz, Brunnen vor der Apotheke
Infos, Ideen, Anregungen und Kartenverkauf für geplante Veranstaltungen noch in 2020

Wir spenden Masken fürs Pesterwitzer Seniorenheim

Bettina Maahs (l.) vom Kulturverein Pesterwitz e. V. übergibt 200 Mundschutzmasken an die Geschäftsführerin der Soziale Dienste Pesterwitz GmbH Elke Keiner für das ortsansässige Seniorenheim. Die Masken hat der Kulturverein von der DTR-Teppichreinigung Freital erworben, wo sie genäht wurden und künftig kostenlos professionell gereinigt werden können. Frau Keiner freute sich sehr über die Spende, da der Bedarf im Pflegeheim sehr hoch ist. Wir freuen uns, dass wir direkt vor Ort einen kleinen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise leisten konnten.

Lichtelfest 2019

14. Dezember, 18 bis 22 Uhr in der Märchenscheune Pesterwitz

ab 19.30 Uhr Konzert mit Andreas Zöllner

Wie im Vorjahr lädt der Kulturverein Pesterwitz am Vorabend des dritten Adventes zu einem besinnlichen Weihnachtskonzert mit Andreas Zöllner ein. Unter dem Titel „Was ich noch zu sagen hätte – Wohl zu der halben Nacht“ wird der Dresdner Künstler am 14. Dezember ab 19.30 Uhr in der Märchenscheune eigene Lieder, Vertonungen deutscher Dichter, Chansons von überall und gute alte Weihnachtslieder zum Besten geben. Die Weihnachts-Winter-Wonne-Wunderlieder erzählen über das Licht im Dunkel, das Große im Kleinen und das Leben im Tod. Das Konzert dauert etwa eine Stunde. Ringsherum ist Zeit für Gespräche, gemeinsames Singen, Weihnachtsplätzchen und mehr…

Pesterwitzer Bücherbox

Dank einer guten Idee der Familie Ditz, etwas Glück bei der Beschaffung und vor allem durch dem Einsatz vieler Mitglieder unseres Vereins – insbesondere von Jens Maahs (Fa. GlaMaTec) ist unsere zur Bücher-Tausch-Box umfunktionierte alte Telefonzelle inzwischen voll funktionstüchtig und wird auch bereits gut angenommen. Leider haben sich die Bauarbeiten für den Strom- und Internet-Anschluss etwas hingezogen. Aber in Kürze wird auch der integrierte WLAN-Hotspot der Freitaler Strom+Gas Gmb in Betrieb genommen.

Wer also gern liest, gute Bücher übrig hat und diese gegen neue eintauschen möchte ist herzlich willkommen. Aber bitte nur das ablegen, was ihr auch selber gerne lesen würdet!

Heitere Lieder, Musical-Songs und unterhaltsame Geschichten mit Gunther Emmerlich

Gemeinsam mit Familie Folde ist es dem Kulturverein gelungen, den bekannten Sänger und Entertainer Gunther Emmerlich für einen Auftritt nach Pesterwitz zu engagieren. Am 26. Oktober singt Gunther Emmerlich im „Schafstall“ des Gutes Pesterwitz bekannte und beliebte Melodien mit seiner markanten Bassstimme und liest heitere und interessante Geschichten aus seinem neuen Buch „SPÄTLESE“ – eine Rücksicht ohne Vorsicht.

Schon vor einigen Jahren hatte er sich dem Schreiben zugewandt, und schon seine ersten Bücher „Ich wollte mich mal ausreden lassen“ und „ZUGABE“ waren ein voller Erfolg. Im neuen Buch erzählt er noch mehr aus seinem abwechslungsreichen Leben: Erlebtes und Gedachtes, Freudiges und Heiteres, Trauriges und Wehmütiges, Denk- und Erinnerungswürdiges.

Die Lesung untermalt der Gitarrist Frank Fröhlich als genialer Partner. Er hat bereits vor einem Jahr an der Seite von Tom Quaas mit seinem virtuosen Spiel das Pesterwitzer Publikum begeistert.

Einige wenige Restkarten für 24 Euro gibt es noch im Vorverkauf direkt beim Kulturverein unter 0177 7992089.

Heitere Lieder, Musical-Songs und unterhaltsame Geschichten mit Gunther Emmerlich und Frank Fröhlich

« Ältere Beiträge