✨ Was für ein Abend! ✨… Clown Meets Cello – Tom Quaas auf der Gutshofbühne Pesterwitz
Am 22. August 2025 verwandelte sich die Gutshofbühne in einen Ort voller Poesie, Musik und feinsinnigen Humors. Schauspieler Tom Quaas begeisterte das Publikum mit seiner neuesten Produktion „Clown Meets Cello“ und nahm die Gäste mit auf eine einzigartige Reise zwischen Theater, Musik und clownesker Spielfreude.


Begleitet von den warmen, melancholischen wie auch heiteren Klängen des Cellos entstand ein Abend, der mit leisen Zwischentönen ebenso verzauberte wie mit herzerfrischender Komik. Die Verbindung von Schauspiel, Musik und poetischen Bildern machte die Aufführung zu einem besonderen Erlebnis, das die Besucherinnen und Besucher noch lange in Erinnerung behalten werden.

Nach über 30 Jahren Bühnenerfahrung zieht Quaas in seinem Stück Resümee – spielerisch, tiefgründig, magisch. An seiner Seite: Ekaterina Gorynina, eine facettenreiche Cellistin, bekannt aus dem Dresdner Staatsschauspiel. Gemeinsam entfalten sie einen Abend voller Spielereien, Zaubereien und Musik – eine Begegnung zwischen Theater und Klang, Ernst und Leichtigkeit.
Die Gutshofbühne Pesterwitz bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Gästen für diesen gelungenen Theaterabend!
🎭 Tom Quaas – Kurzprofil
- Geburtsdatum & -ort: 5. Juli 1965 in Dresden, DDR
- Ausbildung: Nach einer Lehre als Zimmerer/Tischler studierte er Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Rostock
🏢 Theaterkarriere
- Engagements:
- Staatsschauspiel Dresden (1994–1999 und ab 2001)
- Deutsches Theater Berlin (1999–2001)
- Maxim-Gorki-Theater Berlin (2004–2006)
- Soloprogramme & Formate:
– Diverse Solo‑Shows (u.a. im Societaetstheater, auf dem Theaterkahn Dresden) mit Schwerpunkten auf Pantomime, Clownerie und Musiktheater
🎪 Clownerie & Zirkus-Know-how
- 2006/07: Studium an der Centre National des Arts du Cirque in Frankreich – der einzigen staatlichen Zirkushochschule Europas
- Gründung: Leiter des Theaterzirkus Dresden
🎬 Film & Fernsehen
Tom Quaas ist regelmäßig auch im TV und Kino zu sehen, etwa in:
- Tatort („Todesstrafe“, Verhängnisvolle Begierde)
- Heimat 3 – Chronik einer Zeitenwende (2004)
- Die Frau vom Checkpoint Charlie (2007)
- Zorn – Vom Lieben und Sterben (2015)
- Tierärztin Dr. Mertens (2019)
- Stubbe – Tödliche Hilfe (2021)
- WaPo Elbe (2023)
- SOKO Leipzig und Einspruch, Schatz! (beide 2025)
🎙️ Regie, Bühnenformate & Festivals
- Regie u.a. für Pantomimen wie „Faust ohne Worte“ und „Beethoven ohne Musik“
- Theaterdirektor der jährlich stattfindenden Batzdorfer Pfingstfestspiele auf Schloss Batzdorf
🎤 Vielseitigkeit & Kooperationen
- Zusammenarbeit mit renommierten Kulturinstitutionen: Dresdner Philharmonie, Sinfoniker, Kammerchor, Deutsche Oper Berlin
- Tätig als Hörbuchsprecher und im Synchrontheater (z. B. Netzeband)
✅ Fazit
Tom Quaas bringt über 30 Jahre Bühnenerfahrung mit, vereint klassisches Schauspiel, Clownerie, Zirkuskunst und musikalische Solo-Formate. Als Produzent, Regisseur und Festivalleiter hat er sich in der Region einen bedeutenden künstlerischen Ruf erarbeitet – und ist darüber hinaus regelmäßig auf Film‑ und Fernseh-Leinwänden präsent.